Angebote Seminare / Workshops


Kommunikationstraining für Frauen

In Form eines Workshops können Frauen hier an einer wertschätzenden, eindeutigen Kommunikation mit klarer Botschaft arbeiten. Ziel dieses Workshops ist es, eigene Standpunkte zu vertreten und zu erfahren, warum die Kommunikation mitunter nicht wie gewünscht funktioniert. Die Inhalte dieses Workshops bilden neben der Theorie auch praxisnahe Beispiele und Übungen zur dem Themen Sprache, Körpersprache und Formen der Kommunikation.

(Angebot als Tagesworkshop oder über 4 x 1,5 Stunden)


Konfliktgespräche - ohne Verlierer!

Dieser Workshop richtet sich an Eltern, die innerhalb der Familie eine gute Konfliktkultur etablieren möchten bzw. bei bestehenden Konflikten immer wieder an ihre Grenzen stoßen. Ziel dieses Workshops ist es, Konflikten einen Raum zu geben, daran zu wachsen und an einer wertschätzenden Konfliktkultur innerhalb der Familie zu arbeiten.

(Angebot als Tagesworkshop oder über 4 x 1,5 Stunden)


Stress- und Burnout-Prophylaxe

Was ist positiver und negativer Stress und wie ist der Umgang damit? Dieser Workshop hilft dabei, persönliche Stressoren zu erkennen, Ressourcen (wieder) zu entdecken und Strategien zu entwickeln. In einem geschützten Rahmen werden Wege aufgezeigt, um Anforderungen gelassen und zufriedenstellend zu meistern. 

(Angebot als Tagesworkshop oder über 4 x 1,5 Stunden)

 

Workshop: Pubertät - Kommunikationsverhalten und Konfliktpotential

In diesem Workshop wird ein Schwerpunkt auf das geänderte Kommunikationsverhalten gelegt bzw. werden Impulse gegeben, wie die Familie die Art der Kommunikation an die Entwicklung anpassen und optimieren kann. Wo lauern die berühmten "Fettnäpfchen", welches Kommunikationsverhalten führt immer wieder zu Konflikten? Wie kann ich diese Zeit des Umbruchs als Familie gemeinsam und wertschätzend meistern?


Workshop: Stress- und Burnout-Prophylaxe (für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre)

Stress und sogar Burnout ist ein Phänomen, welches nicht nur die Erwachsenen ereilt. Auch immer mehr Kinder und Jugendliche fühlen sich mitunter sogar stark gestresst. Schule, Leistungs- und Termindruck, hohe Erwartungen und eine wachsende Anzahl an Aktivitäten fordern ihren Preis. Lernblockaden und Prüfungsängste machen auch immer mehr Kindern und Jugendlichen zu schaffen.

Ziele dieses Workshops sind u. a. das Erkennen von Stressoren, die Entdeckung der vorhandenen Ressourcen und das Entwickeln von Strategien, um mit Stress und Belastungssituationen sicher umzugehen.


Gesprächskreise:

  • Sprachlos - wenn bei Konflikten die Worte fehlen!
  • Knapp vorbei ist auch daneben - bei Konflikten die richtigen Worte finden!